
Wir machen Websites schöner, interessanter und besser bedienbar
Kennst du das Gefühl, wenn eine Website dich begeistert? Wenn die Bedienung Spaß, das Webdesign dich neugierig macht und dich davon überzeugt, etwas zu bestellen? Genau dieses Gefühl wollen wir auch bei deinen Kunden erzeugen.
Gutes Webdesign bleibt im Gedächtnis und wirkt sich positiv auf das Image eines Unternehmens aus. Aber Webdesign ist mehr als nur Farben, Bilder und Texte auf einer Website. Gutes Webdesign heißt für uns, das passende Layout für dein Unternehmen, eure Unternehmensziele und eure Zielgruppe zu finden.
Hol' uns für einzelne Aufgaben oder den kompletten Webdesign-Prozess an Bord!
Konzeption
Wir sprechen über Anforderungen, Ziele und ihre Realisierung.

Die Konzeption ist das Fundament im Webdesign. In einem Workshop oder Video-Call werden wir dich mit Fragen löchern, wie
- welche Anforderungen soll die Website erfüllen?
- was ist das Ziel der neuen Website?
- wer ist deine Zielgruppe und wie soll sie erreicht werden?
Wenn du bereits Erfahrungen mit Lasten- und Pflichtenheften hast, wird dir unsere Arbeitsweise bekannt vorkommen.
Außerdem schauen wir uns gemeinsam die vorhandenen Inhalte an und besprechen noch zu erwartendende Texte, Bilder und andere Medien. Aus den gesammelten Informationen erstellen wir dann ein Konzept und eine Sitemap. Beides hilft nicht nur uns bei der Gestaltung, sondern auch dir bei der Content-Erstellung, der Datenaufbereitung und wenn du noch weitere Angebote von beispielsweise Fotografen und Textern einholen musst.
Mood Patterns
Wir bringen dich auf andere Gedanken, um neue Wege zu gehen.

Bildsprache, Formen, Farben, Typographie – all das sollte im Webdesign perfekt aufeinander abgestimmt sein. Gleichzeitig soll das neue Layout aber auch zu eurem bisherigen Unternehmen passen.
Um diese Herausforderung zu meistern, arbeiten wir mit unseren Mood Patterns. Mood Patterns sind Ideen- und Inspirationssammlungen. Sie enthalten u.a. Beispiele für Navigation, Bildsprache, Icons, den Einsatz von Schriften und denkbaren Schriftarten. Außerdem zeigen wir dir gelungene und/oder weniger gelungene Beispiele von Mitbewerbern, aktuelle Trends im Webdesign uvm.
Mood Patterns haben für uns und unsere Kunden in den letzten Jahren weitaus besser funktioniert, als wenn wir direkt 3 Entwürfe gemacht hätten, aus denen sich der Kunde dann hätte entscheiden müssen.
Wireframes
Wireframes bringen eure Inhalte erstmals in eine Form.
Wireframes sind ideal, um verschiedene Ideen und Darstellungsarten zu veranschaulichen und kostengünstig zu simulieren. Auch das Verhalten auf Smartphones und Tablets können wir so vorab besprechen.
Bei komplexeren Projekten gehen wir noch einen Schritt weiter: statt statischen Wireframes setzen wir auf interaktive Prototypen, die zusätzlich zum Layout auch noch die Nutzerführung verdeutlichen.
Screendesign
Die Ausarbeitung des Layouts - in Photoshop und im Browser
Kein Photoshop-Layout ist so selbsterklärend wie das spätere Webdesign im Browser. Deswegen versuchen wir stets so früh wie möglich die Gestaltung in den Browser zu verlegen.
Das Design wird interaktiv und kann auf unterschiedlichen Monitoren und Browsergrößen begutachtet werden. Und auch Animationen und Hover-Effekte lassen sich so demonstrieren.
Mittlerweile sind wir bei einem Großteil unserer Kunden dazu übergegangen, das Layout direkt im Browser zu entwickeln. Konzeption, Mood Patterns und Wireframes geben dir und uns ein ziemlich genaues Bild, wie das neue Webdesign aussehen könnte.
Solltest du dennoch ein ungutes Gefühl dabei haben, erstellen wir wie gewohnt Screendesigns für Start- und eine oder mehrere Unterseiten in Photoshop.